bwCMS
- Projekt der neun Landesuniversitäten 2009 – 2017
 - Definition gemeinsamer Themenschwerpunkte rund um das Campusmanagement
 
- Zusammenarbeit bei der Anforderungsdefinition und Ertüchtigung der Campus-Management-Systeme unabhängig vom eingesetzten Softwaresystem
 - Umsetzung in Entwicklungspartnerschaften mit dem jeweiligen Campus-Management-Softwarehersteller oder -dienstleister
 
Öffentliche Vorträge aus bwCMS
Die Kooperationskultur der baden-württembergischen Universitätsverwaltungs-IT Herbert Röbke
- 04. März 2016 ZKI AK Campusmanagement in Freising
 
In einem Boot – Kooperative Weiterentwicklung Dr. Stephan Kassanke und Annette Manz
- 04. März 2016 ZKI AK Campusmanagement in Freising
 
Einführung von HISinOne – Prozessorientiertes Vorgehen für Organsiation und unterstützende Software Annette Manz
- 31. Mai 2016 HIS-Nutzertagung „Prüfungs- und Veranstaltungsmanagement“ in Postdam
 
Ein Vorprojekt zur Einführung einer elektronischen Vorgangsbearbeitung an Universitäten in Baden-Württemberg Dr. Claudia Pauli, Alexander Pfister
bwCMS – ein Beispiel für eine gelungene Kooperation der 9 Landesuniversitäten Annette Manz, Alexander Pfister
- 23. Mai 2017 HIS-Nutzertagung „Bewerbung, Studienplatzvergabe und Studierendenmanagement“ in Potsdam
 
Arbeitspakete
- AP 01: DIALOGORIENTIERTES SERVICEVERFAHREN (DoSV)
 - AP 02: BEWERBUNG UND ZULASSUNG
 - AP 03: GESCHÄFTSPROZESS-MODELLIERUNG
 - AP 04.1: INTEGRATION WEITERBILDUNG
 - AP 04.2: INTEGRATION IDENTITÄTSMANAGEMENT
 - AP 05: SCHNITTSTELLEN (zu SAP ERP, Lernmanagementsystem (LMS), Web-Contenmanagementsystem (CMS)
 - AP 06: CHIPKARTEN- UND BERECHTIGUNGS-MANAGEMENT (Ursprung des Projekts bwCard)
 - AP 07: PRÜFUNGS-MANAGEMENT
 - AP 08: DATENAUSTAUSCH MIT DEM LANDESLEHRERPRÜFUNGSAMT (LLPA)
 - AP 09: ELEKTRONISCHE VORGANGSBEARBEITUNG IN DER STUDIERENDEN-VERWALTUNG
 - AP 10: ENTWICKLUNGS-PARTNERSCHAFTEN
 - AP 11: HOCHSCHULÜBERGREIFENDER AUSTAUSCH VON STUDIERENDEN- UND PRÜFUNGSDATEN
 


